Klahr    Alfred Klahr Gesellschaft

Verein zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung

Drechslergasse 42, A–1140 Wien

Tel.: (+43–1) 982 10 86, E-Mail: klahr.gesellschaft@aon.at


 

Home
AKG
Veranstaltungen
Mitteilungen
Publikationen
Geschichte
Links

 

Willi Weinert: »Mich könnt ihr löschen, aber nicht das Feuer«

Ein Führer durch den Ehrenhain der Gruppe 40 am Wiener Zentralfriedhof für die hingerichteten WiderstandskämpferInnen

Mit einem Geleitwort des Bürgermeisters der Stadt Wien Dr. Michael Häupl
Wien: Alfred Klahr Gesellschaft 2004, 3., verb. u. erg. Auflage 2011 (Wien: Wiener Stern-Verlag)
352 Seiten, ca. 500 Fotos u. Abb., ISBN 978-3-9502478-2-4
Preis: Euro 24,– (exkl. Versandkosten)

Zu beziehen über den Wiener Stern-Verlag
oder die Buchhandlung Hans Jauker, Sampogasse 4, 1140 Wien

In diesem ersten Führer durch den Ehrenhain der Gruppe 40 am Wiener Zentralfriedhof für die WiderstandskämpferInnen, die zwischen 1942 und 1945 im Wiener Landesgericht I geköpft worden sind, wurden mehr als 570 Personen erfasst. Mit wenigen Ausnahmen geben Kurzbiografien einen Einblick in ihr Leben, und die (in den meisten Fällen erstmals veröffentlichten) Porträtsfotos lassen ein Bild von ihnen entstehen.
Der Bogen der hier bestatteten KämpferInnen gegen den Nationalsozialismus spannt sich vom katholischen Priesterseminaristen Hans-Georg von Heintschel-Heinegg, über den Revolutionären Sozialisten Eduard Göth bis zum Mitglied des Zentralkomitees der KPÖ Hedwig Urach.
Die Menschen, die mit dieser Broschüre dem Vergessen entrissen werden sollen, sind von unterschiedlichen Ansätzen her aktiv gegen das NS-Regime aufgetreten. Und weil damals keine andere Form des Widerstandes als der im Geheimen möglich war, was nach den Gesetzen dieser unmenschlichen Gesellschaftsordnung illegal war, wurden sie zum Objekt von Überwachung, Verhaftung, Verurteilung und Ermordung. Das Buch soll dazu beitragen, das Andenken an diese Menschen wach zu halten, die einer brutalen, schier unbezwingbaren Diktatur entgegen traten und als aufrechte, kampfentschlossene Minderheit den richtigen Weg beschritten.

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit (Michael Häupl)
Vorwort
Übersichtslageplan
Legende
Lageplan der Gruppe 40
Einleitung
        Auf dem Weg in den Tod
        Vom Erinnern: „... später wird es Gewohnheit und darüber hinaus vergessen.“
Hinrichtungen im Wiener Landesgericht
        Zum Umgang mit den Leichen der Hingerichteten
Die Gruppe 40 – eine kurze Chronik
Biografien
        Allgemeine Bemerkungen / Statistisches / Struktur der Biografien / Erläuterungen

Anhang:
Steirer als Opfer der Wiener Blutjustiz 1942–43 (Heimo Halbrainer)
Im Schatten des Fallbeils. Die Hinrichtungen im Grauen Haus (Ewald Sator)
Fini Kaluzik findet das Grab ihres hingerichteten Mannes
Ich war sieben Monate in der Todeszelle (Edith Schober)
Die Gräber fordern Sühne (Karl Hans Heinz)
Die Hinrichtung aus der Sicht eines Gerichtsmediziners
Erinnerungen von Katharina Sasso an die Gruppe 40 im Jahr 1945
Ihre Söhne starben für Österreich (Emmi Walter)
Briefe und Kassiber von Oskar Klekner
Gedicht (Kassiber) von Rudolf Klekner für Margaretha Tremmel
Verzeichnis der Namen, geordnet nach Plannummern
Abkürzungsverzeichnis
Begriffserläuterungen
Benutzte Archive / Verwendete Literatur
Verzeichnis der Abbildungen, Fotos und Gedichte
Personenverzeichnis

Preface (engl.)

Hinrichtungen im Wiener Landesgericht1

In der Gruppe 40 wurden in der Zeit zwischen 1942 und 1945 die im Wiener Landesgericht I justifizierten, d. h. mit dem Schafott hingerichteten Menschen eingescharrt. Einige auch in anderen Gruppen, wie der 37er.
Zwischen dem Landesgericht und der Friedhofsverwaltung gab es die Übereinkunft, dass die Leichen der Hingerichteten nach der Vollstreckung des Todesurteils heimlich zum Zentralfriedhof gebracht wurden, um sie dort in den Schachtgräbern der Gruppe 40 zu beerdigen. Die Leichentransporte wurden auch mit speziellen Straßenbahn-Lastwaggons durchgeführt; Transporte dieser Art gab es bereits seit 1918. Die Friedhofsverwaltung wurde davon jeweils am Tage der Urteilsverkündigung in Kenntnis gesetzt. Die Angehörigen wurden von der Hinrichtung verständigt, nicht aber darüber, was mit der Leiche passiert war. Sie wurde in den meisten Fällen behördlich „nicht freigegeben“. So heißt es z.B. in einer Mitteilung an den Vater des hingerichteten Anton Mayer: „Das Urteil gegen Ihren Sohn Anton ist am 22. Oktober 1943 vollstreckt worden. Ihrem Antrag auf Herausgabe des Leichnams vermag ich nicht zu entsprechen.“2 Ähnlich das Schreiben an die Familie des hingerichteten Leo Gabler: „Der Herr Oberreichsanwalt beim Volksgericht Berlin teilt mit, dass die Leiche des am 7. Juni 1944 hingerichteten Leo Gabler amtlich bestattet worden ist. Nähere Auskunft zu geben, bin ich nicht in der Lage ...“.3 Die überwiegende Zahl der Leichen der Justifizierten kam aber direkt ins Anatomische Institut. In einem Schreiben des Reichsministers für Justiz in Berlin an den Oberreichsanwalt in Berlin ist mit Bezug auf die Hinrichtung von Hermine Zaynard und Friedrich Hedrich der Vermerk zu lesen. „Bei der Überlassung der Leichname an ein Institut gemäß Ziff. 39 der RV. vom 19. Februar 1939 ist das Anatomische Institut der Universität zu berücksichtigen.“ (s. Faksimile, S. 143)
Die Geschichte der Hinrichtungen im Wiener Landesgericht I reicht bis 1873, dem Zeitpunkt der Eröffnung dieses Gefangenenhauses, zurück. Im Zeitraum bis 1919 hatte man dort im so genannten Galgenhof 97 Personen hingerichtet, d. h. gehängt. In der Zeit des Austrofaschismus (1934–38) wurden ca. 20 Personen (u. a. die bekannten Februarkämpfer Karl Münichreiter, Georg Weissel und Emil Swoboda) auf die selbe Weise hingerichtet.
Nach der Annexion Österreichs durch Nazideutschland (März 1938) wurde sofort mit der Errichtung eines eigenen Hinrichtungsraumes innerhalb des Hauses (Wien 8, Landesgerichtsstraße 11) begonnen. Am 22. November war er fertig und mit einer Guillotine ausgestattet. Bereits zwei Wochen später, am 6. Dezember 1938, fand die erste Hinrichtung einer, lt. Unterlagen, mehrfachen Giftmörderin (Karoline Marek) statt. Doch in der Folge wurden in diesem Hinrichtungsraum bis zur letzten Hinrichtung am 4. April 1945 in der überwiegenden Mehrheit Menschen ermordet, die auf die eine oder andere Art Widerstand gegen das Naziregime geleistet hatten und von der Unrechtsjustiz der Nazis in der Regel wegen Hochverrats (§ 81) verurteilt worden waren. Nach Kriegsbeginn wurde das Anklageszenario noch um die so genannte Wehrkraftzersetzung, Fahnenflucht u.ä. Delikte ausgeweitet, welche die Blutjustiz als Bedrohung der Existenz Nazideutschlands wertete.
Wegen Hochverrats wurden im LG I 1942 97 Menschen hingerichtet, 1943 226, 1944 180 und in den wenigen Wochen der Naziherrschaft 1945 noch 23.
Weil das LG I bis 1943 der Hinrichtungsort auch der Oberlandesgerichtsbezirke von Graz und Brünn war (bis 1940 gehörte auch der Bezirk Znaim dazu), wurden hier neben den explizit in dieser Broschüre erwähnten Tschechoslowaken auch viele Steirer, einige Burgenländer und zahlreiche kärntnerisch-slowenische WiderstandskämpferInnen exekutiert. Angehörige der deutschen Wehrmacht (die von Wehrmachtsgerichten zum Tode verurteilt worden waren) wurden in Wien auf der Schießstätte in Kagran erschossen, einige aber auch im LG I geköpft und in der Folge in der Gruppe 40 beerdigt. Es waren wahrscheinlich mehr als 1000 Personen, die man hier geköpft hat.4 In Kagran wurden auch die vom Obersten SS- und Polizeigericht zum Tode Verurteilten erschossen, wie z.B. die Angehörigen der Wiener Feuerwehr Hermann Plackholm und Johann Zak.
Da ab Ende 1942 die Blutrichter der Nazijustiz in rasendem Tempo immer mehr Menschen zum Tode verurteilten, führte diese Überbelastung der Wiener Guillotine zur Aufstellung einer weiteren im Grazer Landesgericht. (s. dazu den Beitrag von Heimo Halbrainer Steirer als Opfer der Wiener Blutjustiz 1942–43.)

Zum Umgang mit den Leichen der Hingerichteten

Die Abgabe von Leichen Strafgefangener an das Anatomische Institut in Wien war bereits vor 1938 üblich. Die Anatomen hatten in der Regel immer einen Mangel an Leichen, die für Forschung und Lehre benötigt wurden. Das sollte sich nach 1938 recht bald ändern.
In einer Rundverfügung des Reichs-Justizministers (Nr. 4417) vom 19.2.1939 wird auf das Prozedere der Hinrichtung eingegangen: „Hat sich der Führer und Reichskanzler entschlossen, der Gerechtigkeit freien Lauf zu lassen, werde ich in meinem Vollstreckungsauftrag den Scharfrichter bezeichnen, dem die Hinrichtung obliegen soll, und das anatomische Institut angeben, dem gegebenenfalls der Leichnam des Verurteilten zur Verfügung zu stellen ist.“
24 Stunden vor einer Hinrichtung wurde das Anatomische Institut darüber verständigt, wie viele Leichen anfallen würden. 1938 erhielt das Anatomische Institut in Wien 1 Leiche, 1939 13, 1940 35, 1941 62, 1942 308, 1943 487, 1944 372 und 1945 81 Leichen.
Mit den anfallenden Leichen von 1943 und 1944 waren die Kapazitäten des Anatomischen Instituts überschritten, und die sterblichen Überreste der Justifizierten wurden direkt nach der Hinrichtung auf den Wiener Zentralfriedhof verbracht. Nachgewiesen sind direkte Transporte am 15.2.1943, 1.7.1943, 3.8.1944, 9.11.1944, 22.11.1944, 6.12.1944 und 10.1.1945.
Ebenso wie das Anatomische Institut wurde auch die Friedhofsverwaltung von der Exekution unterrichtet.
„Ich nehme Bezug auf die mit der Gemeinde Wien, städtische Leichenbestattung unter Dr. Rö/Z am 11.2.1943 getroffenen Vereinbarung und teile mit, dass nachbenannte zum Tode Verurteilte heute hingerichtet werden. Die Leichen werden durch die Gemeinde Wien in den Abendstunden, etwa 18 Uhr 50, von der ho. Untersuchungsanstalt in die gesperrte Abteilung des dortigen Friedhofs überführt und bitte ich die Beerdigung sofort durchführen zu lassen. Die Leichen sind den Angehörigen zur Beerdigung nicht freigegeben, es darf daher außer den Polizeibeamten an der Beerdigung niemand teilnehmen. Es handelt sich um: Friedrich Zach, Lukas Haslauer, Dioniz Kwistkowsky, Wasilio Fedkow, Johann Gärtner, Wilhelm Fritsch, Franz Hartl, Franz Dürauer, Rudolf Kozian, Roman Vodinsky, Theodor Ungar, Johann Pegrisch, Karoline Redler, Maria Kolar. Das Polizeiamt Simmering und die Geheime Staatspolizei ist von der Überführung von hier aus in Kenntnis gesetzt worden.“ (Aus: Brief des Vorstandes der Untersuchungshaftanstalt Wien 1 an die Verwaltung des Zentralfriedhofs; 8.11.1944.)
Wie schon erwähnt, war es die Regel, dass die Leichen der Hingerichteten für die Bestattung durch die Angehörigen nicht freigegeben wurden, wie es im Amtsdeutsch hieß. Das erklärt sich – neben der politischen Implikation, d. h. dem Bestreben der Behörde, mögliche politische Willensäußerungen bei solchen Begräbnissen hintanzuhalten – auch damit, dass die Leichen vom Anatomischen Institut verwertet wurden. Das was dann von dort auf den Zentralfriedhof in die Gruppe 40 angeliefert wurde, waren nur mehr die Reste der (kopflosen) Leichen, deren Zuordnung zu Namen wahrscheinlich in vielen Fällen nur mehr fiktiv war, weil oft auch Särge mit unterschiedlichsten Leichenteilen dem Wiener Zentralfriedhof zur Beerdigung übergeben wurden.5

Anmerkungen:
1/ Diese Erläuterungen stützen sich durchwegs auf den unter der Leitung von Gustav Spann (IfZG Wien) erstellten Bericht über die Anatomischen Institute Österreichs in der Zeit 1938–45, sowie auf die Materialsammlung zur Gruppe 40 des Wiener Zentralfriedhofs von Herbert Exenberger (DÖW). Im Wiener Landesgericht wurden die meisten politisch Verfolgten hingerichtet. ÖsterreicherInnen wurden aber auch in größerem Umfang in Berlin-Brandenburg und in München-Stadelheim hingerichtet, ab 1943 auch im LG Graz.
2/ Siehe dazu das in Gedenken und Mahnen in Wien... abgedruckte Faksimile (S. 261). Es handelt sich dabei um die 21 am 5. Dezember 1944 hingerichteten Personen, deren Beerdigung am 6. Dezember erfolgte. Die handschriftlichen Zusätze der Friedhofverwaltung vermerkten bei jedem Namen die Reihe (diese Personengruppe wurde ausschließlich in den Reihen 15 und 16 beerdigt), die Grabnummer, sowie in römischen Ziffern die Nummer der Lagen. Es finden sich auf Grund des späten Hinrichtungsdatums somit nur die III. und IV. Lage angegeben.
3/ Archiv der Alfred Klahr Gesellschaft.
4/ In Artikeln nach 1945 werden Zahlen zwischen 600 und 1.200 genannt (s. Chronik, S. 29ff). Eduard Rabofsky spricht von „nachweisbar“ 1.184 Personen, an denen im LG I die Todesstrafe vollzogen wurde. (Verborgene Wurzeln ..., S. 22. Hier übernimmt er offensichtlich die von Ewald Sator 1947 genannte Zahl – s. S. 151). Im Grazer LG wurden ab August 1943 bis Kriegsende 89 Personen hingerichtet (s. S. 148). Das 1946 erschienene Rot-Weiß-Rot-Buch nennt 685 im LG I hingerichtete Personen (S. 161).
5/ Im Vorwort (S. 10, 1. Absatz) wurde auf den symbolischen Charakter der Gedenksteine hingewiesen. Ein konkretes Beispiel, das diese Aussage stützt, sind die 1952 in einem Zeitungsartikel (s. S. 32) erwähnten Gräber von (Leopold) Jelinek und (Johann) Zeinzinger. Damals wurden sie mit Reihe 28, Grabnr. 115 u. 116 angegeben. In der Liste der Arbeit von Gustav Spann (Untersuchungen zur Anatomischen Wissenschaft in Wien 1938–1945) wird die Exhumierung Jelineks im Mai 1971 erfasst. Während bei Jelinek die Reihe, aus der er exhumiert wurde, mit 28 (also ident mir der im Artikel 1952 erwähnten) angegeben ist, findet sich bei Zeinzinger die Reihe 27/116. Das ist auch die Reihe, in der sich heute sein Gedenkstein befindet. Im Grab neben ihm, in dem (lt. Zeitungsartikel 1952) Jelinek lag, findet sich heute der Gedenkstein für Anton Kellner (auch das korrespondiert mit der Liste bei Spann). In den Gräbern Nr. 115 u. 116 in der Reihe 28 stehen aber heute die Gedenksteine für Franz Hiebler und Anton Peterka. Eine Überprüfung mit den durch Autopsie erfassten Gräbern (sie erhielten eigene Plannummern) und den vorhandenen Grabnummern, die in die Biografien aufgenommen wurden, zeigte, dass zahlreiche Steine in falschen Reihe stehen, resp. mit angrenzenden vertauscht sind. Die größte Abweichung besteht beim Gedenksteins für Theodor Pawlin, der jetzt in der Reihe 23 steht, dessen Grab aber in den vorhandenen Listen eine Nummer in der Reihe 32 (Nr. 189) hat. In der Reihe 23 steht er auch auf einem Platz, der ungefähr einer Grabnummer 48 entspricht. Ebenso müsste der daneben stehende Stein für Sergius Majel in der Reihe 21 neben dem Stein für Leopold Leeb stehen, der die Grabnummer 21/96 hat. Unklar ist, wie es zur Vergabe dieser Grabnummern gekommen ist, wurden doch z.B. T. Pawlin erst im Jahr 1964 in die Gruppe 40 verlegt.

 

Zurück Home Nach oben Weiter