Klahr   Alfred Klahr Gesellschaft

Verein zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung

Drechslergasse 42, A–1140 Wien

Tel.: (+43–1) 982 10 86, E-Mail: klahr.gesellschaft@aon.at


 

Home
AKG
Veranstaltungen
Mitteilungen
Publikationen
Geschichte
Links

 

Aktuelle Veranstaltungen der Alfred Klahr Gesellschaft

Mittwoch, 18. Jänner 2023, 18.00
Veranstaltungssaal von transform, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien

101 Jahre Erika Danneberg

Schriftstellerin, Psychoanalytikerin, Friedensaktivistin, Kommunistin

Lesung mit Christine Riccabona und Erika Wimmer Mazohl

Erika Danneberg (1922–2007) lebte mehrere Leben in ihrem einen: als Autorin, die eng mit der Wiener Literaturszene der Nachkriegsjahre verbunden war, als Psychoanalytikern sowie als Antifaschistin und Friedensaktivistin. Sie trat 1978 der KPÖ bei, engagierte sich in der Nicaragua-Solidaritätsbewegung und arbeitete als Freiwillige in psychosozialen Projekten in Lateinamerika.
Anlässlich ihres 100. Geburtstags befassten sich Christine Riccabona und Erika Wimmer Mazohl, beide bis vor kurzem Arbeitskolleginnen am Brenner-Archiv in Innsbruck, mit dem dort aufbewahrten Nachlass von Erika Danneberg. Daraus resultierten zwei sich ergänzende Bücher – eine klassische Biografie („Erika Danneberg. Schriftstellerin, Psychoanalytikerin, Friedensaktivistin“) und ein Roman („Wolfs Tochter“) –, die die beiden Autorinnen präsentieren werden. Danach laden wir zum Gespräch über Erika Danneberg und ihre vielfältigen Betätigungsfelder ein.

Christine Riccabona: Erika Danneberg. Schriftstellerin. Psychoanalytikerin. Friedensaktivistin. Innsbruck: innsbruck university press 2022, 222 S., 23,90 Euro
Erika Wimmer Mazohl: Wolfs Tochter. Roman. Innsbruck: edition laurin 2022, 200 S., 22 Euro

Eine Veranstaltung von „Linkes Wort Nebensaison“, Alfred Klahr Gesellschaft und transform!at


Bisherige Veranstaltungen der Alfred Klahr Gesellschaft

 

Zurück Home Weiter